Debitkarte – perfekt für den Alltag
Mit der Debitkarte erledigen Sie am besten Ihre Alltagseinkäufe und beziehen Bargeld. Dank direkter Kontoanbindung haben Sie jederzeit den Überblick über Ihre Ausgaben. Auch fürs Online-Shopping eignet sich die Debitkarte, obwohl sich meistens der Griff zur Kreditkarte lohnt. Warum? Beim Bezahlen mit der Kreditkarte profitieren Sie von umfangreichen Versicherungsleistungen. Das kann sich auszahlen.
Kreditkarte – ideal für Online-Shopping und auf Reisen
Ein Beispiel
Sie bezahlen beim lokalen Händler ein Paar Wanderschuhe für 300 Franken mit der Kreditkarte. Kurz darauf finden Sie die gleichen Schuhe in einem Schweizer Online-Shop zum Preis von 180 Franken. Wenden Sie die Best-Preis-Garantie an und Sie erhalten vom Kreditkartenanbieter die Preisdifferenz von 120 Franken zurückerstattet.
Sicherheit beim Online-Shopping
Die direkte Kontoanbindung der Debitkarte wird wegen Fake-Online-Shops zum Risiko. Setzen Sie daher die Debitkarte nur bei Schweizer Online-Shops ein. Für Händler im Ausland verwenden Sie Ihre Kreditkarte, damit Sie besser abgesichert sind. Weitere Informationen zu den enthaltenen Versicherungsleistungen bei der Debit- und Kredtikarte finden Sie in unserer Kartenübersicht.


Egal ob «Solo» oder Zäme». Bei uns profitieren alle.
Wir bündeln Dienstleistungen rund um Karten und Konten praktisch in einem Paket und zu einem fairen Preis. Bis am 30. Juni 2024 profitieren Sie zudem von +0,20 % Zins auf alle Sparkonto oder Sparkonto60 innerhalb der Bankpakete «Solo» oder «Zäme».
Möchten Sie mehr über unsere Bankpakete erfahren?
