Sie kennen nur eine Richtung: «füretsi». Am liebsten bis in den Weltcup. Shaienne und Leandra Zehnder gehören zu den grössten Schweizer Skitalenten ihres Alters. Die 17-jährigen Zwillingsschwestern sind in Walterswil zuhause und auf den Skipisten daheim.
Ihre ersten Skiversuche haben die Oberaargauerinnen mit zwei Jahren am Skilift in Walterswil gemacht. Sie fanden schnell Gefallen daran und gewannen für den Skiclub Ahorn-Eriswil schon früh Rennen. «Unser Vater ist auch ein guter Skifahrer, er hat uns auf den Geschmack gebracht», erzählen die jungen Frauen.
Leandra und Shaienne Zehnder gehören zu den grössten Skitalenten ihres Alters.
Vom Regionalkader ins C-Kader von Swiss Ski?
Dank ihrer hervorragenden Leistungen wurden Shaienne und Leandra im Alter von zwölf Jahren ins Regionalkader Schneesport Mittelland SSM aufgenommen. «Seit diesem Zeitpunkt sind wir im Skizirkus drin», erklären sie. Mit Schweizer- Meister-Titeln auf Jugendstufe und Podestplätzen an grossen Rennen haben die Schwestern auf sich aufmerksam gemacht. So durften sie letzte Saison zum ersten Mal FIS-Rennen fahren. Da sie zu den Top 6 ihres Jahrgangs gehören, wurden sie sogar fürs Nationale Leistungszentrum selektioniert.
«Wir arbeiten jeden Tag
hart an unserem Traum.»
Shaienne und Leandra Zehnder
Shaienne und Leandra sind schon weit gekommen. Darauf sind sie stolz – und entsprechend strengen sie sich nun noch mehr an. «Jetzt fängt es erst richtig an, denn der Konkurrenzkampf ist riesig und alle wollen weiterkommen.» Weiterkommen heisst, als nächsten Schritt das C-Kader von Swiss Ski zu erreichen.
Konsequent und beharrlich nach vorne
Die Erfolge haben die Zwillinge ihrem Talent, der Freude am Skisport sowie ihrer Konsequenz und Beharrlichkeit zu verdanken. Und ihrem Umfeld, das vollständig auf sie ausgerichtet ist. Mama und Papa Zehnder stehen ganz und gar hinter ihren Kindern und gehen mit ihnen zusammen den Weg zum Profisport. Ausser- dem besuchen Shaienne und Leandra die Sporthandelsschule in Bern, die ihnen maximale Flexibilität ermöglicht, um gemeinsam zum Höhenflug anzusetzen.
Wie Shaiennes und Leandras Weg zum Profisport aussieht und woher sie ihren Vorwärtsdrang nehmen, erzählen sie im Video.
Damit Shaienne und Leandra ihren Traum verwirklichen können, haben sie den Alltag vollständig aufs Skifahren ausgerichtet. «Anders wäre es nicht möglich», erklären sie. Die Talente trainieren jeden Tag – entweder an ihrer Kondition, auf den Skis oder im Kraftraum. Im Sommer sind sie oft auf dem Gletschter anzutreffen, zum Beispiel in Saas Fee oder Zermatt, während sie im Winter hauptsächlich in Engelberg, Adelboden oder Bumbach trainieren.
Ihr Pensum ist beeindruckend, kommen doch ungefähr fünfzig Rennen pro Saison dazu. «Wir sind viel unterwegs und deshalb fast nie in der Schule», so Leandra. Dank der Unterstützung ihrer Schule könnten sie Tests auch auswärts schreiben, was sehr gut klappe. Der grosse Vorteil: «Wir sind zu zweit. So können wir uns gegenseitig unterstützen und einander helfen.»
Shaienne und Leandra Zehnder streben «füretsi». Sie wollen Profi-Skirennfahrerinnen werden.
Gleiches Ziel, unterschiedliche Stärken
Wie beschreiben sich die Zwillingsschwester gegenseitig? «Shaienne ist eine Perfektionistin, ob im Sport
oder in der Schule. Sie will immer alles perfekt machen», hebt Leandra hervor. Und umgekehrt? «Leandra kommt ihre Lockerheit zugute. Ob vor einer Prüfung in der Schule oder vor einem Rennen, sie bleibt locker. Das ist eine grosse Stärke von ihr.»
Trotz ihrer Unterschiede verfolgen Shaienne und Leandra das gleiche Ziel: «Wir wollen Profi-Skifahrerinnen werden. U dafür gibt's für uns nur einen Weg: Wir gehen «füretsi».»