Mit einem geringen Zinsniveau bis ca. 0.30% haben reguläre Säule-3a-Konti in den vergangenen Jahren an Attraktivität eingebüsst. Ein Aufwärtstrend ist nicht in Sicht. Dazu kommt, dass das angelegte Vermögen bei einer Inflation in späteren Jahren weniger Wert haben wird als ursprünglich gedacht. Noch nie war Sparen weniger reizvoll – könnte man meinen, nicht wahr? Doch die Lösung ist so naheliegend wie simpel: Wertschriften. Und dafür müssen Sie weder ein Börsencrack noch risikofreudiger Adrenalinjunkie sein.
«Im Gespräch mit meinen Kundinnen und Kunden analysieren wir gemeinsam die Anlagestrategie – sie berücksichtigt die aktuelle, aber auch die zukünftigen Lebensphasen. Dadurch investieren sie massgeschneidert nach Ihren Bedürfnissen.»
Martina Tanner, Kundenberaterin Bernerland Bank
Säule 3a mit Wertschriftenlösung
Die smarte Alternative zum regulären Säule-3a-Konto liegt in Wertschriften, sprich dem Investieren in Anlagefonds. Ziel hierbei ist ein langfristiges Wachstum Ihres Vorsorgeguthabens, nicht der schnelle Gewinn. Durch langjähriges und regelmässiges Anlegen werden Kursschwankungen geglättet und das Risiko minimiert, nach einem Tief folgen im Anlagebereich erfahrungsgemäss meist längere Hochs. Und natürlich müssen Sie zu keinem Zeitpunkt mehr Risiko eingehen, als Sie bereit sind zu tragen. Klar ist: Die gewählte Anlagestrategie entscheidet über die Höhe der Renditechancen; je höher Ihre Risikobereitschaft und Risikofähigkeit, desto höher können die Renditen ausfallen.
In einem persönlichen Beratungsgespräch erstellen wir für Sie vorab eine Risikoanalyse und legen gemeinsam mit Ihnen die für Sie am besten geeignete Anlagestrategie fest. So können Sie sich zu jedem Zeitpunkt sicher und individuell begleitet fühlen, während Sie Ihr angelegtes Geld für sich arbeiten lassen.
Mögliche Rendite
Im Gegensatz zur regulären Säule 3a liegt Ihr Geld bei der Anlage in Wertschriften nicht einfach auf einem Bankkonto, sondern es entwickelt sich mit den Finanzmärkten.
Entwicklung des Schweizer Aktienmarkts seit 1925. Vereinfachte Darstellung auf Basis jährlicher Daten. Quelle: Zähringer Privatbank.
Sicherheit
Ihr Vorsorgeguthaben wird unter Berücksichtigung Ihrer Risikobereitschaft breitgefächert investiert, dies bedeutet wiederum mehr Sicherheit für Sie und Ihr Kapital. Durch regelmässige und langfristige Einzahlungen werden Kursschwankungen geglättet.
Steuerersparnis
Sämtliche eingezahlten Beiträge können Sie vom steuerbaren Einkommen abziehen und dadurch Steuern sparen. Ausserdem bezahlen Sie auf dem Vorsorgeguthaben keine Vermögenssteuer und auch Zins- und Kapitalerträge sind einkommens- sowie vermögenssteuerfrei. Erst bei der Auszahlung wird das Kapital zu einem reduzierten Tarif besteuert.
«Regelmässiges Investieren ist das A und O bei der Wertschriftenlösung. Dadurch werden die Kursschwankungen geglättet und die Renditechancen steigen.»
Martina Tanner, Kundenberaterin Bernerland Bank
Soll ich in Wertschriften investieren?
Grundsätzlich gilt: Je länger Ihr Anlagehorizont, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf eine hohe Rendite und desto sinnvoller die Investition in Wertschriften. Wichtiger als die Höhe des investierten Betrages ist bei der Wertschriftenlösung eine regelmässige Einzahlung. Auch kleinere Beträge können Sie monatlich einzahlen. Sie tragen so dazu bei, Kursschwankungen besser zu glätten. Je mehr jedoch eingezahlt wird, desto höher fällt am Ende des Jahres der Steuerabzug aus. In jedem Fall aber profitieren Sie bei einer Investition in Wertschriften gegenüber der herkömmlichen Vorsorge mit Säule 3a – bereits heute in Bezug auf die Steuerersparnis, vor allem aber in Zukunft und in Hinblick auf die Vorsorge im Alter.
Jetzt Vorsorge optimieren & Renditechancen wahrnehmen
Die Säule 3a-Wertschriftenlösung erlaubt es Ihnen, Ihre Vorsorge zu optimieren und, entgegen der regulären Säule 3a, Renditechancen wahrzunehmen. Über eine individuell für Sie massgeschneiderte Anlagestrategie und natürlich zur Klärung offener Fragen, unterhalten wir uns gerne persönlich mit Ihnen. Kontaktieren Sie uns – und sorgen Sie heute bereits für morgen vor. Wir freuen uns auf Sie.
Beim vorliegenden Blogbeitrag handelt es sich um Werbung. Die enthaltenen Angaben dienen ausschliesslich der Information. Sie werden ausserhalb einer allfälligen vertraglichen Beziehung mitgeteilt und begründen kein Vertragsverhältnis zur Bank. Die Informationen stellen keine Aufforderung oder Empfehlung bzw. kein verbindliches Angebot zur Beanspruchung einer Dienstleistung, zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Namentlich stellen sie keine Anlageberatung dar, tragen keinen individuellen Anlagezielen Rechnung und dienen nicht als Entscheidungshilfe. Vielmehr sind die Informationen allgemeiner Natur und wurden ohne Berücksichtigung der Kenntnisse und Erfahrungen, der finanziellen Verhältnisse und Anlageziele sowie der Bedürfnisse des Lesers erstellt. Die Informationen wurden sorgfältig und nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Korrektheit, Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann jedoch nicht übernommen werden. Jegliche Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der vorliegenden Informationen ergeben, wird abgelehnt. Wer die Informationen nutzt, trägt dafür selbst die volle Verantwortung. Die Informationen können sich jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern. Darüber hinaus ist die vergangene Performance eines Finanzinstruments kein verbindlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung und bietet keine Garantie für den Erfolg in der Zukunft. Im Weiteren wird auf die Broschüre «Risiken im Handel mit Finanzinstrumenten» verwiesen, welche Sie bei uns beziehen respektive auf unserer Website unter www.bernerlandbank.ch herunterladen können. Der vorliegende Blogbeitrag ist nicht für die Verbreitung an oder die Nutzung durch Personen bestimmt, die Jurisdiktionen unterstehen, nach welchen die Verbreitung, Veröffentlichung, Bereitstellung oder Nutzung dieser Informationen rechtswidrig ist, namentlich zufolge Nationalität, steuerlichen Ansässigkeit oder Wohnsitz. Darüber hinaus darf das in diesem Blogbeitrag erwähnte Finanzinstrument nicht Personen angeboten, verkauft oder ausgeliefert werden, denen dies − insbesondere aufgrund ihrer Nationalität oder Ansässigkeit − nicht erlaubt ist. Namentlich darf das Finanzinstrument nicht Personen innerhalb der USA bzw. US-Personen angeboten, verkauft oder ausgeliefert werden. Weitere Unterlagen zu in diesem Blogbeitrag erwähnten Finanzinstrument (bspw. Basisinformationsblatt, Prospekt) können Sie bei uns beziehen oder auf unserer Website unter www.bernerlandbank.ch herunterladen.