«zäme füretsi» an der Generalversammlung 2024
Mit der Erweiterung des Marktgebiets stärken wir die Bedeutung der Bernerland Bank als Regionalbank. Wir wollen unserem Namen gerecht werden. Das Seeland passt zu unseren Werten, insbesondere zu
Wer sich nach dem turbulenten Jahr 2022 im neuen Jahr nach mehr Stabilität gesehnt hat, ist im ersten Semester 2023 enttäuscht worden. Die UBS hat die Credit Suisse notfallmässig übernommen. Dadurch
Man nimmt sie zwar wahr, wenn man sie im Parking eines Einkaufszentrums sieht, denkt aber nicht weiter darüber nach: die kleinen Sprinklerköpfe, die von der Decke hängen. Kaddafi Hatzoglou hingegen
Die Bankenwelt ist aktuell sehr in Bewegung. Risikogeschäfte, Boni, Pleiten, Pech und Pannen, Vertrauensverlust. Betroffen sind die Grossbanken. Doch wie steht es bei den Regionalbanken? Sie sind es,
Wir blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022. Wir haben einen Jahresgewinn von CHF 4,2 Mio. erzielt (+2,5 %), was eine gleichbleibende Dividende von CHF 10.50 pro Aktie ermöglicht.
Uns ist es wichtig, die Bernerland Bank weiterzuentwickeln und ihre Bedeutung als Regionalbank zu stärken. Dafür ist ein abgestimmtes Filialnetz mit einer bedürfnisgerechten Kundenberatung zentral.
Die Geschäftsidee der HörAide GmbH aus Oberburg «Für’s Ghör uf d’Stör» ist innovativ: Als eine der ersten Firmen in der Schweiz bietet sie mobile Hörberatungen bei Kundinnen und Kunden zuhause an.
Stellen Sie sich vor: Sie sitzen gemütlich mit Ihren Liebsten bei Kaffee und Kuchen im Garten, als plötzlich der Backofen piept. Sie schauen nur kurz nach dem Rechten und da passierts: Sie stolpern